
Motivierte Teams sind der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Gut funktionierende Teams sind die Grundlage für den Unternehmenserfolg und eine konstruktive Unternehmenskultur. Aber gute Teams sind kein Selbstläufer – in manchen Situationen ist Unterstützung von Außen notwendig. In einem ausführlichen persönlichen Vorgespräch klären wir Ihr Anliegen und stellen die entscheidenden Weichen für den Erfolg unserer Workshops.
Professionelle Teamentwicklung macht Sinn…
- generell bei heiklen Themen im Team, bei denen die Gefahr besteht, dass es zu einer Eskalation kommen könnte. Eine gute Teamentwicklung sorgt dafür, dass bei der Aufarbeitung kein zusätzlicher Schaden entsteht.
- wenn Konflikte im Team aus dem Ruder gelaufen sind, wird innerhalb einer Teamentwicklungsworkshops erst mal der Schaden begrenzt, um sich anschließend konstruktiven Konfliktlösungen zuzuwenden.
- wenn unnötige Reibungsverluste im Team entstanden sind, die sowohl im zwischenmenschlichen, als auch strukturell organisatorischen Bereich liegen können, ermöglicht eine Teamentwicklung diese im geschützten Rahmen anzugehen.
- wenn die Motivation im Team abgefallen ist, eine gewisse Lähmung oder Unzufriedenheit entstanden ist, kann eine Teamentwicklung den Ursachen auf den Grund gehen und für frischen Schwung sorgen.
- um konstruktive Lösungen zu erarbeiten für gemeinsame Themen, Probleme und Herausforderungen. Ein professionell moderierter Workshop zur Teamentwicklung sorgt für einen kreativen und konstruktiven Rahmen und ermöglich neue Blickwinkel und Lösungen.
- um gemeinsame Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln, z.B. neue Produkte, eine neue Positionierung oder Strategie. Die Teamentwicklung kann dann die Form einer innovativen Zukunftswerkstatt annehmen.
- um ein gemeinsames Leitbild zu entwickeln, welches das Engagement und Miteinander des Teams für eine gemeinsame Richtung stärkt. Die Teamentwicklung sorgt dafür, dass das Leitbild stimmig, energievoll und nachhaltig wirksam ist.
- um dem Team eine gute Basis des Miteinanders zu erhalten, indem man ihm in einer Teamentwicklung für diese Zeit eine Auszeit verschafft, die gemeinsames Erleben ganz anderer Art fördert und die das Team stärkt.
Professionelles Teambuilding macht Sinn…
- um ein neues Team oder Projektteam schnell ins Laufen zu bringen, denn ein guter Start ist entscheidend für den künftigen Erfolg. Teambuilding schafft dafür die Grundlagen.
- wenn Abteilungen zusammengelegt wurden, begegnen sich häufig ganz unterschiedliche Kulturen, Erfahrungen und Meinungen aus den jeweiligen Teams. Teambuilding unterstützt das Zusammenwachsen zu einer Einheit.
- um gute Strukturen und Organisationsabläufe zu schaffen, die aufeinander abgestimmt sind, funktionieren und die Synergien im Team entstehen lassen.
- um sich bereits im Vorfeld gemeinsame Regeln und Ziele zu geben, eine Grundvoraussetzung um an einem gemeinsamen Strang zu ziehen. Teambuilding hilft dabei, Reibungsverluste in der Zusammenarbeit von Anfang an gering zu halten.