≡ Menu

Das Team des Coachingbüros Huber & Partner in Freiburg und Frankfurt

Die Senior-Trainer und Coaches im Coachingbüro: Friederike Anslinger-Wolf, Hans-Georg Huber, Barbara Hofmann-Huber

Sämtliche Partner im Coachingbüro verfügen über langjährige Erfahrung als Führungskräfte, Trainer und Coaches.

Wir sind ein innovatives Trainer-Team und mit viel Herzblut bei der Sache. Uns verbinden gemeinsame Werte sowie der hohe Qualitäts-Anspruch an unsere Arbeit. Als Prozessbegleiter, Führungskräfte-Trainer und Coaches engagieren wir uns für nachhaltige Veränderungen.

 

Hans-Georg Huber, Gründer und Leiter des Coachingbüros

Hans-Georg Huber ist Diplom-Psychologe mit einem Grundstudium in BWL und gelernter Bankkaufmann. Er gilt seit vielen Jahren als einer der renommiertesten Prozessbegleiter, Führungskräfte-Trainer und Coaches im deutschsprachigen Raum. Aus seiner früheren Tätigkeit als Psychotherapeut kennt er die persönliche Welt der Menschen. Durch seinen wirtschaftlichen Background und seine langjährige Tätigkeit als Unternehmer und Geschäftsführer ist er zudem in der Welt der Unternehmen zuhause. Dies ermöglicht ihm, glaubwürdig und erfolgreich an der Schnittstelle von Mensch und Unternehmen zu arbeiten.

Seine Karriere als professioneller Coach begann Anfang der 90er Jahre. Neben dem Coaching von Führungskräften arbeitete er auch mit Profi-Sportlern aus unterschiedlichen Disziplinen. U.a. war er offizieller Coach für die Spieler der Deutschen Profifußballer-Gewerkschaft. Seit 1997 ist Hans-Georg Huber überwiegend für Wirtschaftsunter nehmen tätig. Zu seinen Kunden zählen internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen sowie soziale Institutionen. Die Kunden schätzen an ihm besonders seine herausfordernde und gleichzeitig wertschätzende Art, das hohe Engagement für tragfähige Ziele und Lösungen sowie die nachhaltige Steigerung von Kompetenz und Motivation der Mitarbeiter, die er mit seiner Arbeit erzielt.

Seine Tätigkeitsbereiche sind sehr vielfältig:

  • Coaching von Führungskräften auf Geschäftsführer- und Vorstandsebene
  • als Trainer und Seminarleiter für Führungskräfte zu Themen wie Mitarbeiterführung, Konfliktkompetenz, Change-Management
  • als Prozessbegleiter zu Themen wie Nachfolge und Führungswechsel, Strategische Orientierung, Leitbildentwicklung, Entwicklung von Führungsteams, Förderung einer konstruktiven und erfolgsorientierten Unternehmenskultur.
  • Zudem bildet er seit über 20 Jahren Prozessbegleiter, Trainer und Coaches aus

Neben vielen Artikeln und Interviews sind von ihm bisher vier Bücher erschienen. Hubers Buch “Die Kunst, Entwicklungsprozesse zu gestalten” beschreibt die wesentlichen Erfolgsfaktoren in Coaching, Führung und Prozessbegleitung. Sein Buch „Sinnvoll erfolgreich“ gibt einen guten Einblick in seine Tätigkeit als Coach und Prozessbegleiter sowie die Haltung und Werte, die seiner Arbeit zugrunde liegen. Sein Buch „Nachfolge in Familienunternehmen“ beschreibt diesen oft hoch dynamischen Nachfolge-Prozess aus der Sicht als Prozessbegleiter.

“Mit meiner Arbeit möchte ich einen Beitrag für das kreative, respektvolle und erfolgreiche Miteinander der Menschen in der Arbeitswelt leisten. Dabei kommt mir meine langjährige psychologische, pädagogische und unternehmerische Erfahrung zugute.”

Barbara Hofmann-Huber ist Diplom-Psychologin und Diplom-Pädagogin. Sie begleitet als Psychotherapeutin, Trainerin und Coach seit über 25 Jahren Frauen in persönlichen und professionellen Entwicklungsprozessen. Barbara Hofmann-Huber ist Partnerin im Coachingbüro Huber & Partner und leitet dort den Frauenschwerpunkt.

Neben ihrer umfangreichen Seminartätigkeit für Frauen in Wirtschaftsunternehmen ist sie eine gefragte Referentin bei Kongressen und in Podiumsdiskussionen zum Thema Frauen und Führung. Zu ihrer Tätigkeit hat sie auch einige Artikel und Interviews veröffentlicht. Das zentrale Ziel ihrer Arbeit ist es, Frauen in Führungspositionen in der Entwicklung ihres Potentials und ihrer Ressourcen zu unterstützen. Dabei geht Barbara Hofmann-Huber nicht nur auf die Führungsrolle, sondern stets auch auf die individuelle Persönlichkeit der Frauen ein.

“Frauen in der Entwicklung ihrer Ressourcen und ihres Potentials zu fördern und zu begleiten ist eine wesentliche Intension meiner Arbeit. Kompetenzen, die in der eigenen Persönlichkeit verankert sind, sind immer verfügbar, sowohl im Beruf, als auch privat.”

Friederike Anslinger-Wolf, M.A., Friederike Anslinger-Wolfist Soziologin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Eventmanagerin und Prozessbegleiterin. Sie beschäftigt sich mit Menschen und deren Handlungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in gesellschaftlichen Organisationen. Friederike Anslinger-Wolf ist Partnerin im Coachingbüro Huber & Partner und leitet das Coachingbüro in Frankfurt/Oberursel.

Friederike Anslinger-Wolf war über zehn Jahren für einen internationalen Konzern im Finanzsektor in unterschiedlichen Führungspositionen tätig und hat daher Erfahrung in der Begleitung von fachlichen und persönlichen Entwicklungsprozessen ihrer Mitarbeiter sowie in der aktiven Durchführung von Change-Management Prozessen. Sie hat die zweijährige Ausbildung zum Coach und Prozessbegleiter im Coachingbüro absolviert und ist mittlerweile selber Trainerin in der Ausbildung.

„Ich interessiere mich für Menschen und deren Handlungsmöglichkeiten in ihrem (inter-) kulturellen, gesellschaftlichen Umfeld. Ziel meiner Arbeit ist es, Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten, versteckte Talente zu entdecken und diese in einer Welt von Wahlmöglichkeiten optimal einzusetzen.“

Michel VoisardMichel Voisard hat Soziologie, Psychologie und Medienwissenschaften (Universität) sowie Soziale Arbeit (Fachhochschule) studiert. Des weiteren ist er ausgebildeter Transaktionsanalytiker im Bereich Beratung und hat die zweijährige Ausbildung zum Coach und Prozessbegleiter im Coachingbüro bei Hans-Georg Huber absolviert. Michel Voisard ist Autor zweier Sachbücher zu den Themen Prävention und Freizeitpädagogik, welche im Carl-Auer Verlag veröffentlicht wurden.

Seit über 10 Jahren ist er als Geschäftsführer von Organisationen vorwiegend im Behindertenbereich tätig, aktuell bei Pro Infirmis Basel-Stadt. Pro Infirmis ist die größte Fachorganisation für behinderte Menschen in der Schweiz. Davor hat Michel Voisard in verschiedenen wirtschaftlichen Unternehmen im Finanz- und Personalbereich sowie anderen sozialen Unternehmungen gearbeitet.

Andrea FrankeAndrea Franke ist Dipl. Sozialarbeiterin (FH) sowie ausgebildete Hotelfachfrau. Sie ist seit über zehn Jahren Geschäftsführerin und Mitbegründerin eines Unternehmens, das Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt.

Andrea Franke verfügt über langjährige Erfahrungen in der Leitung und Entwicklung von Teams und im Umgang mit sozialrechtlichen Akteuren und Rahmenbedingungen. Sie hat die zweijährige Ausbildung zur Coach- und Prozessbegleiterin bei Hans-Georg Huber absolviert und bringt ihre Erfahrung als Führungskraft sowie Team- und Prozessentwicklerin ein. Gemeinsam mit Hans-Georg Huber hat Andrea Franke TeamVision gegründet.

„Als Chefin eines kleinen Unternehmens lege ich besonders großen Wert auf eine gute Unternehmenskultur und funktionierende Teamstrukturen. Mit meinem Erfahrungsschatz möchte ich andere dabei unterstützen, mithilfe von guter Führung und klaren Strukturen ihre eigenes Potenzial voll zu entfalten.“

Uschi Eichinger ist Dipl.-BetriebsUschi Eichingerwirtin und Heilpraktikerin. Seit 1996 ist sie als Managementtrainerin in den Bereichen Sozialkompetenz, Stressmanagement und Burn-Out-Prävention tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind dabei das Thema Kommunikation mit der Auswirkung der zwischenmenschlichen „Chemie“ auf die Zusammenarbeit sowie die Konsequenzen von Stress für die Gesundheit.

Seit 2005 arbeitet sie parallel zu Ihrer Seminartätigkeit in eigener Praxis als Heilpraktikerin. Dabei stehen besonders die Wechselwirkungen von Körper und Psyche im Zentrum ihrer Arbeit. Praxisschwerpunkt ist die Diagnostik und Behandlung von Zellstoffwechselstörungen und Burn-out. Zu diesem Thema hat sie ein Buch veröffentlicht: Eichinger/Hoffmann-Nachum: Der Burnout Irrtum – Ausgebrannt durch Vitalstoffmangel.

“Ziel meiner Arbeit ist die Freisetzung von Potenzialen im zwischenmenschlichen Miteinander und die Sensibilisierung des Einzelnen für die Einflussfaktoren auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit.“

Wir freuen uns, wenn Sie diesen Beitrag teilen